CE zertifiziertes Holz
Zertifiziertes Holz ist ein Rohstoff mit geprüfter Qualität und Eigenschaften, die eine sichere Verwendung bei großen Investitionen, und sowohl beim Bau von Einfamilienhäusern, als auch beim Einsatz zu Hause ermöglichen.
CE-Zertifizierung in Vorschriften
Bauholz, das seit 2012 auf den Markt kommt, muss nach der EU-Verordnung die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) tragen. Sie wurde in der Europäischen Union als internationales Compliance-System eingeführt, das die Anforderungen an einzelne Produkte in allen EU-Ländern vereinheitlicht.
Dank der Tatsache, dass unser Werk über ein auditiertes System der werkseigenen Produktionskontrolle (ZKP) verfügt, können wir Bauholz mit dem CE-Zeichen kennzeichnen – dies ermöglicht uns eine nahtlose internationale Zusammenarbeit und den vorschriftsgemäßen Verkauf von Bauholz an Geschäftspartner in der ganzen Europäischen Union.
Zertifiziertes Bauholz
Bauholz umfasst Elemente mit einer Dicke von mindestens 22 mm, die für den Bau solcher Konstruktionen bestimmt sind, wie: Dachkonstruktionen, Fachwerkbau, Carports, Pavillons, Überdachungen, Hütten, Brücken. Wir bieten Holz:
- CE Kiefernbauholz: C20, C24 und C35,
- CE Fichtenbauholz: C18, C24, C30.
Es erfüllt die Norm PN-EN 14081-1+A1:2011 in Bezug auf Biegefestigkeit, Längs- und Querdehnung sowie Elastizität und Dichte.